[GERMANY] Herren, Herringen und Düsseldorf wieder im Gleichschritt

Der starke Schneefall, insbesondere im Bergischen Land, sorgte am Samstag für Spielausfälle in Recklinghausen (gegen Wuppertal) und Cronenberg (gegen Walsum). Damit war das Spitzenduo aus Düsseldorf und Herringen unter sich – und beide fuhren im Fernduell ihre nächsten erfolge ein. Während die Rheinländer beim 5:4 über Darmstadt ordentlich ins Schwitzen kamen, hatten die Westfalen in Calenberg (13:3) leichtes Spiel.

SC Bison Calenberg – SK Germania Herringen 3:13 (1:4)

Eine Viertelstunde lang brachten mutige Calenberger den Spitzenreiter aus Herringen in arge Verlegenheit. Dass dieser sich letztlich doch mit mehr zehn Toren Differenz durchsetzte, lag an der Kompromisslosigkeit der Germanen vor dem gegnerischen Tor, während die Bisons in diesem Punkt Schwächen offenbarten.

Ein Penalty von Milan Brandt hatte den Niedersachsen einen Traumstart ermöglicht (3.), in dessen Folge die Gäste deutlich Nerven zeigten und mit dem Rückstand haderten. Erst nachdem SKG-Coach Christian Zarod in einer Auszeit klare Worte gefunden hatte, fanden die Germanen zu ihrer Linie zurück und rissen nun nach und nach das Zepter an sich.

Und so rächte es sich dann binnen weniger Augenblicke, dass die Bisons die anfänglichen Konfusionen ihre Gäste nicht zu weiteren Toren genutzt hatten: Lucas Karschau (15.), Stefan Gürtler (18./Direkter) und Liam Hages (19.) wendeten das Blatt zugunsten der Westfalen, die kurz vor der Pause durch Lucas Karschau noch einen drauf legten (23.).

Im zweiten Durchgang brauchten die Gäste dann noch knappe zehn Minuten, um ihren Erfolg endgültig in trockenen Tüchern zu haben. Lucas Karschau (26./31.) machte das halbe Dutzend rasch voll, bevor Stefan Gürtler (33.) und Liam Hages (37.) dafür sorgten, dass die Tore von Leif Johansson (31.) und Milan Brandt (34.) wirkungslos verpufften. Die verbliebene Spielzeit stand ganz im Zeichen der Herringer, für die Kevin Karschau noch einen Hattrick markierte und Robin Schulz immerhin noch ein Doppelpack gelang.  

SC Bison Calenberg: D. Mertens, T. Richter; R. van den Dungen, L. Johansson, R. Johansson, M. Stoffle, D. Kuczynski, M. Brandt, J. Mertens, H. Philipp. – SK Germania Herringen: T. Tegethoff, F. Schulze; K. Karschau, Li. Hages, S. Gürtler, R. Schulz, L. Karschau. – Schiedsrichter: D. Loewe / T. Ehlert.

Torfolge: 1:0 (3./Penalty) M. Brandt, 1:1 (15.) L. Karschau, 1:2 (18./Direkter) S. Gürtler, 1:3 (19.) Li. Hages, 1:4 (23.) L. Karschau, 1:5 (26.) L. Karschau, 2:5 (31.) L. Johansson, 2:6 (31.) L. Karschau, 2:7 (33.) S. Gürtler, 3:7 (34.) M. Brandt, 3:8 (37.) Li. Hages, 3:9 (39.) K. Karschau, 3:10 (40.) K. Karschau, 3:11 (41./Direkter) R. Schulz, 3:12 (45.) R. Schulz, 3:13 (50.) K. Karschau. – Zeitstrafen: SCB 4 min (L. Johansson/18. – J. Mertens/41.) – SKG 2 min (S. Gürtler/46.) – Teamfouls: SCB 10 – SKG 3.

TuS Düsseldorf-Nord – RSC Darmstadt 5:4 (2:1)

So nah an einen Punktverlust hat in der laufenden Serie noch keine andere Mannschaft die Düsseldorfer gebracht. Doch mehr als dieses Lob war für die Darmstädter am Ende dann doch nicht drin…

Die Hessen hatten sich die richtige taktische Marschroute für die kompakte TuS-Abwehr überlegt, und versuchte die Hausherren mit dessen eigenen Mitteln zu schlagen: Defensivarbeit. So wurden die Düsseldorfer aus der eigenen Hälfte herausgelockt, um schließlich mit blitzschnellen Kontern zurückzuschlagen. Und der Kniff ging auf: So brachte Maximilian Hack die Hessen nicht nur in Führung (12.), diese wurde auch mit großem Engagement verteidigt.

Letztlich aber waren die Düsseldorfer doch erfolgreicher, die geduldig auf ihre Chancen warteten – und sich den RSC auf diese Weise regelrecht zurechtlegten. Kurz vor der Pause drehte Tarek Abdalla binnen weniger Sekunden den Spieß dann um (24./25.) und legte wenige Minuten nach Wiederbeginn noch das 3:1 nach (30.).

Damit war der Ligaprimus auf sicherem Kurs zum achten Saisonsieg, auch wenn die Gäste in der Folge alles dafür taten, dies noch zu verhindern. Doch immer wenn Nils Koch (32.) oder Felix Bender (44.) den Anschluss erzielten, dauerte es nicht lange, dann stellten die TuSler ihren Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Im ersten Fall war es Diogo Carrilho, der per Direktem traf (36.), im zweiten Fall hatte Tobias Paczia mit dem 5:3 die passende Antwort parat. Sekunden vor dem Abpfiff war nochmals Maximilian Hack erfolgreich, doch die restliche Zeit reichte den Hessen nicht mehr, um die Verlängerung zu erzwingen.  

TuS Düsseldorf-Nord: J. Kutscha, Le. Brandt; D. Carrilho, J. Pink, N. Fichtner, A. Paczia, T. Paczia, T. Abdalla, A. Beckmann, D. van Willigen. – RSC Darmstadt: P. Leyer, M. Mensah; P. Wagner, M. Hack, A. Andrade, M. Behnke, M. Becker, N. Koch, P. Cuntz, F. Bender. – Schiedsrichter: A. Feiteira / L. Nawratil.

Torfolge: 0:1 (12.) M. Hack, 1:1 (24.) T. Abdalla, 2:1 (25.) T. Abdalla, 3:1 (30.) T. Abdalla, 3:2 (32.) N. Koch, 4:2 (36./Direkter) D. Carrilho, 4:3 (44.) F. Bender, 5:3 (47.) T. Paczia, 5:4 (50.) M. Hack. – Zeitstrafen: TuS 0 min – RSC 2 min (M. Hack/36.) – Teamfouls: TuS 8 – RSC 8.

Die aktuelle Tabelle:

Platz Vorwoche Mannschaft Spiele S SV NV N Tore Diff. Punkte
1. (1.) SK Germania Herringen 9 8 0 0 1 82:22 +60 24
2. (2.) TuS Düsseldorf-Nord 8 8 0 0 0 64:16 +48 24
3. (3.) RESG Walsum 8 6 0 0 2 47:26 +21 18
4. (4.) IGR Remscheid 7 5 0 0 2 60:31 +29 15
5. (5.) SC Bison Calenberg 8 4 1 0 3 53:40 +13 14
6. (6.) ERG Iserlohn 7 2 1 1 3 35:35 0 9
7. (7.) RSC Cronenberg 7 2 0 3 2 38:40 -2 9
8. (8.) RSC Darmstadt 8 1 2 0 5 38:35 +3 7

 

9. (9.) RHC Recklinghausen 7 1 0 0 6 28:60 -32 3
10. (10.) HSV Krefeld 8 1 0 0 7 19:62 -43 3

 

11. (11.) SC Moskitos Wuppertal 7 0 0 0 7 10:107 -97 0
Punktevergabe:   Sieg (S) = 3 Punkte                      Sieg nach Verlängerung (SV) = 2 Punkte 
                            Niederlage nach Verlängerung (NV) = 1 Punk      Niederlage (N) = 0 Punkt 

 

So geht’s weiter …

… am 12. Dezember 2017 mit einem Nachholspiel vom 9. Spieltag                             

ERG Iserlohn                    –              IGR Remscheid                20.00 Uhr, Hembergsporthalle

… am 16. Dezember 2017 mit dem 10. Spieltag                                 

RHC Recklinghausen      –              RSC Darmstadt                 14.30 Uhr, Heinrich-Auge-Halle
RESG Walsum                 –              SC Bison Calenberg        15.30 Uhr, Sporthalle Beckersloh
SC Moskitos Wuppertal   –              ERG Iserlohn                    17.30 Uhr, Sporthalle Am Kothen
HSV Krefeld                      –              TuS Düsseldorf-Nord      18.00 Uhr, Bonhoeffer-Halle
IGR Remscheid                –              RSC Cronenberg             verlegt auf den 13.01.2018, 16.00 Uhr

spielfrei: SK Germania Herringen

 

 

ARTICLE BY TIM GRAUMANN, SPORT DRIV

Latest Posts