[GERMANY] Darmstadt bleibt Iserlohn auf den Fersen

  1. Bundesliga Herren, 15. Spieltag

 

Remscheid feiert 5. Derbysieg in Serie

(tg) Iserlohn kann auswärts zwar gewinnen (4:2 in Recklinghausen), verliert die Punkte aber nachträglich am grünen Tisch. Erst einen Rückstand drehen musste der momentan etwas schwächelnde Spitzenreiter Herringen, der beim 2:1 in Düsseldorf nur knapp einer Niederlage entkam. Im Bergischen Land sind dagegen die Kräfteverhältnisse eindeutig geklärt, Remscheid feierte im Derby mit Cronenberg einen 6:3-Sieg. Mühelos ihre Pflichtaufgaben erledigten Walsum (9:3 über Valkenswaard) und Darmstadt (9:3 in Wuppertal), während sich Calenberg mit einem 7:4 über Krefeld nicht nur maßgeblich vom Relegationsrang 11 entfernte, sondern auch wieder der Play-off-Teilnahme näher kam.

TuS Düsseldorf-Nord – SK Germania Herringen 1:2 (1:0)

Düsseldorf war nah dran am Erfolg über Spitzenreiter Herringen, der am Ende aber nicht nur einen Tick cleverer agierte, sondern auch das nötige Quäntchen Glück auf seiner Seite hatte.

TuS Düsseldorf-Nord: J. Kutscha, Le. Brandt; J. Pink, L. Scheulen, T. Paczia, C. Gatermann, T. Abdalla, D. Kutscha, A. Beckmann. – SK Germania Herringen: M. Schartner, T. Tegethoff; K. Karschau, Li. Hages, S. Gürtler, P. Michler, R. Schulz, L. Karschau, Lu. Hages. – Schiedsrichter: M. Brosien / F. Schäfer.

Torfolge: 1:0 (21.) D. Kutscha, 1:1 (29.) S. Gürtler, 1:2 (34.) R. Schulz. – Zeitstrafen: TuS 4 min (J. Pink/31. – A. Beckmann /48.) – SKG 2 min (Li. Hages/39.) – Teamfouls: TuS 9 – SKG 5.

RHC Recklinghausen – ERG Iserlohn 2:4 (1:0) – WERTUNG: 10:0

Sportlich beendete Iserlohn das Spiel als Sieger, doch die Punkte gingen an Recklinghausen. Der Grund: In der Halbzeitpause war der gesperrte Sergio Pereira in der Kabine des deutschen Meisters, was gemäß der Bundesliga-Regularien verboten ist und zu einer nachträglichen Wertung durch die Staffelleitung führte.

RHC Recklinghausen: D. Jakubiak (33. – 35. S. Sowade); L. Sowade, M. Angenendt, K. Paape, P. Wagner, Niklas Nohlen, M. Schürmann, C. Rindfleisch, Niko Nohlen. – ERG Iserlohn: P. Glowka, L. Rapke; N. Hilbertz, K. Milewski, J. Behrendt, T. Henke, A. Costa. – Schiedsrichter: A. Feiteira / S. Häger.

Torfolge: 1:0 (14.) C. Rindfleisch, 1:1 (26.) A. Costa, 1:2 (29.) N. Hilbertz, 1:3 (33./Direkter) J. Behrendt, 1:4 (43.) N. Hilbertz, 2:4 (48.) Niklas Nohlen. – Zeitstrafen: RHC 2 min (D. Jakubiak/33.) – ERG 0 min – Teamfouls: RHC 6 – ERG 4.

IGR Remscheid – RSC Cronenberg 6:3 (4:2)

Derbysieg und Punkte gingen klar an Remscheid, doch der Mann des Tages war ein Cronenberger: Torwart Eric Soriano, der unter anderem mit sechs abgewehrten Strafstößen eine noch deutlicherer Abfuhr verhinderte.

IGR Remscheid: M. Kreidewolf, J. Langenohl; J. Dutt, F. Selbach, L. Kuhn, Y. Peinke, M. Richter, Y. Lukassen, D. Strieder, A. Ober. – RSC Cronenberg: E. Soriano, A. Modrzewski; M. Bernadowitz, J. Vester, B. Nusch, S. Rath, K. Riedel, M. Thiel, D. Leandro, Aa. Börkei. – Schiedsrichter: P. Thißen / R. Henke.

Torfolge: 0:1 (2.) Aa. Börkei, 1:1 (4./Überzahl) D. Strieder, 2:1 (11.) D. Strieder, 3:1 (14.) D. Strieder, 3:2 (14.) B. Nusch, 4:2 (16./Überzahl) M. Richter, 5:2 (38./Direkter) D. Strieder, 5:3 (46.) B. Nusch, 6:3 (49.) Y. Peinke. – Zeitstrafen: IGR 2 min (M. Richter/12.) – RSC 12 min (Aa. Börkei/3. & 38. – B. Nusch/5. – S. Rath/16. & 23. – D. Leandro /39. – K. Riedel/41.) – Teamfouls: IGR 9 – RSC 9.

RESG Walsum – Valkenswaardse RC 9:3 (5:0)

Keine großen Mühen hatte erwartungsgemäß Rekordmeister Walsum mit Kellerkind Valkenswaard, das erst zu ihren Toren kam, als die Hausherren ihren Erfolg schon längst in trockenen Tüchern hatten.

RESG Walsum: T. Wahlen, R. Lorz; C. Berg, C. Nusch, X. Berruezo, S. Haas, F. Schmidt, N. Rilhas, P. Queiros, F. Sturla. – Valkenswaardse RC: P. Santos (ab. 25. J. van den Dungen); A. Nottebohm, D. Real, R. van den Dungen, D. Holtzer, S. Holtzer, D. Real, D. van Willigen, D. Guimaraes. – Schiedsrichter: B. Ullrich.

Torfolge: 1:0 (4.) F. Sturla, 2:0 (11.) S. Haas, 3:0 (14.) P. Queiros, 4:0 (17.) P. Queiros, 5:0 (21.) P. Queiros, 5:1 (26.) D. van Willigen, 6:1 (30.) S. Haas, 6:2 (31./Penalty) D. Holtzer, 7:2 (44.) F. Sturla, 8:2 (44.) F. Sturla, 9:2 (45.) P. Queiros, 9:3 (50.) D. Guimaraes. – Zeitstrafen: RESG 0 min – VRC 0 min – Teamfouls: RESG 5 – VRC 8.

SC Moskitos Wuppertal – RSC Darmstadt 3:9 (1:6)

Auch Darmstadt war eine Nummer zu groß für den Neuling: Wuppertal bleibt punktlos, musste im 15. Spiel die 15. Niederlage und steuert in puncto Gegentore einem einsamen Rekord entgegen.

SC Moskitos Wuppertal: R. Prange, D. Bauckloh; T. Lucht, D. Meuer, R. Hauck, J. Peinke, P. Kirtyan, T. Lückenhaus, M. Mirscheid, J. Henckels. – RSC Darmstadt: M. Mensah, P. Leyer; K. Cepa, F. Bender, P. Wagner, P. Cuntz, M. Hack, M. Behnke, D. May, A. Andrade. – Schiedsrichter: M. Wittig / G. Richter.

Torfolge: 0:1 (1.) A. Andrade, 0:2 (6.) M. Behnke, 0:3 (17.) F. Bender, 0:4 (17.) M. Hack, 1:4 (18.) R. Hauck, 1:5 (18.) P. Cuntz, 1:6 (22.) M. Hack, 1:7 (32.) K. Cepa, 2:7 (35.) D. Meuer, 3:7 (38.) M. Mirscheid, 3:8 (46.) M. Hack, 3:9 (47.) P. Cuntz. – Zeitstrafen: SCM 4 min (J. Peinke/21. – R. Hauck/36.) – RSC 2 min (M. Behnke/22.) – Teamfouls: SCM 6 – RSC 4.

SC Bison Calenberg – HSV Krefeld 7:4 (2:1)

Die letzte Chance ist dahin, Krefeld wird nach der Niederlage in Calenberg wohl mit der Relegationsrunde planen müssen. Punkte sind zwar in den kommenden sechs Runde noch reichlich zu vergeben, doch das bisherige Auftreten des HSV lässt nur wenig Hoffnung auf Besserung.

SC Bison Calenberg: A. Fragapane (ab 47. T. Richter); J. Rocha, L. Johansson, D. Kuczynski, R. Johansson, M. Bässler, M. Brandt, M. Stoffle, M. Luther. – HSV Krefeld: F. Hilbertz, M. Hass; M. Hackel, M. Hendricks, S. Micus, D. Quabeck, P. Greiffenstein, D. Hausch, C. Jachtmann. – Schiedsrichter: T. Ullrich / D. Loewe.

Torfolge: 1:0 (7.) M. Luther, 1:1 (9.) M. Hendricks, 2:1 (25.) M. Brandt, 3:1 (27.) M. Brandt, 4:1 (37.) M. Brandt, 5:1 (40./Direkter) M. Brandt, 5:2 (41.) C. Jachtmann, 5:3 (44./Überzahl) C. Jachtmann, 5:4 (47./Direkter) M. Hendricks, 6:4 (49.) J. Rocha, 7:4 (50./Direkter) M. Brandt. – Zeitstrafen: SCB 6 min (M. Luther/20. – L. Johansson/43. – A. Fragapane/47.) – HSV 0 min – Teamfouls: SCB11 – HSV 16.

 

 

  1. Bundesliga Herren, Nachholspiel vom 7. Spieltag 31. Januar 2017

 

Remscheid dreht erneut einen hohen Rückstand

(tg) Himmelhoch Jauchzen und zu Tode betrübt sein – zwischen diesen Stimmungslagen schwankten beide Mannschaften im Nachholspiel. Und dabei schien es, als ob die emotionale Ausrichtung klar mit einer der beiden Spielfeldhälften verbunden war.

RHC Recklinghausen – IGR Remscheid 7:11 (7:2)

RHC Recklinghausen: F. Frank, D. Jakubiak; M. Angenendt, K. Paape, P. Wagner, Niklas Nohlen, M. Schürmann, C. Rindfleisch, Niko Nohlen. – IGR Remscheid: M. Kreidewolf, J. Langenohl; J. Dutt, F. Selbach, L. Kuhn, Y. Peinke, M. Richter, Y. Lukassen, D. Strieder, A. Ober. – Schiedsrichter: M. Wittig / D. Loewe.

Torfolge: 1:0 (7./Überzahl) P. Wagner, 2:0 (7.) C. Rindfleisch, 2:1 (9.) L. Kuhn, 3:1 (10.) M. Schürmann, 4:1 (12.) C. Rindfleisch, 5:1 (13.) P. Wagner, 5:2 (19.) D. Strieder, 6:2 (21.) C. Rindfleisch, 7:2 (22.) C. Rindfleisch, 7:3 (26.) A. Ober, 7:4 (28./Überzahl) Y. Peinke, 7:5 (28.) Y. Peinke, 7:6 (33./Unterzahl) F. Selbach, 7:7 (36.) D. Strieder, 7:8 (36.) D. Strieder, 7:9 (45.) D. Strieder, 7:10 (50.) Y. Peinke, 7:11 (50.) D. Strieder. – Zeitstrafen: RHC 4 min (Niklas Nohlen/27. – P. Wagner/37.) – IGR 2 min (Y. Peinke/5.) – Rote Karte: H. Selbach (32./IGR) – Teamfouls: RHC 8 – IGR 6.

 

  1. Bundesliga Herren, Nachholspiel vom 10. Spieltag   6. Februar 20176

 

Walsum übernimmt Platz 2

(tg) Calenberg war eine härtere Nuss für Rekordmeister Walsum, als dieser erwartet hatte. Doch am Ende verlief es dann doch ganz nach den aus der Tabelle gezogenen Erwartungen: Der Favorit setzte sich klar durch und eroberte damit Rang 2.

SC Bison Calenberg – RESG Walsum 5:9 (1:4)

SC Bison Calenberg: A. Fragapane, T. Richter; J. Rocha, H. Philipp, L. Johansson, M. Bässler, R. Johansson, M. Brandt, M. Stoffle, M. Luther. – RESG Walsum: T. Wahlen, R. Lorz; M. Vila-Gallaguet, C. Nusch, X. Berruezo, S. Haas, F. Schmidt, N. Rilhas, P. Queiros, F. Sturla. – Schiedsrichter: B. Ullrich / P. Thißen.

Torfolge: 0:1 (1.) P. Queiros, 1:1 (12.) L. Johansson, 1:2 (21.) P. Queiros, 1:3 (24.) M. Vila-Gallaguet, 1:4 (25./Direkter) M. Vila-Gallaguet, 2:4 (30./Überzahl) L. Johansson, 2:5 (31./Überzahl) F. Sturla, 3:5 (32.) M. Luther, 4:5 (34.) M. Brandt, 4:6 (34.) F. Sturla, 4:7 (35.) S. Haas, 4:8 (35.) S. Haas, 4:9 (40.) F. Sturla, 5:9 (42/Direkter) M. Brandt. – Zeitstrafen: SCB 8 min (M. Luther/25. & 50. – R. Johansson/30. – M. Brandt/46.) – RESG 6 min (M. Vila-Gallaguet/29. & 49. – P. Queiros/46.) – Teamfouls: SCB 10 – RESG 15.

 

 

 

Die aktuelle Tabelle:

Platz Vorwoche Mannschaft Spiele S SV NV N Tore Diff. Punkte
1. (1.) SK Germania Herringen 15 13 1 0 1 149:43 +106 41
2. (4.) RESG Walsum 13 9 1 2 1 87:48 +41 31
3. (3.) IGR Remscheid 13 10 0 1 2 93:68 +25 31
4. (2.) ERG Iserlohn 15 9 0 1 5 83:58 +25 28
5. (5.) RSC Darmstadt 14 8 1 0 5 73:58 +15 26
6. (6.) TuS Düsseldorf-Nord 14 8 0 0 6 71:49 +22 24
7. (7.) RSC  Cronenberg 15 7 0 0 8 70:62 +8 21
8. (8.) RHC Recklinghausen 14 6 0 0 8 80:96 -16 18

 

9. (9.) Valkenswaardse RC 14 4 1 0 9 40:88 -48 14
10. (10.) SC Bison Calenberg 13 3 2 0 8 81:93 -12 13

 

11. (11.) HSV Krefeld 15 2 0 2 11 57:106 -49 8
12. (12.) SC Moskitos Wuppertal 15 0 0 0 15 40:155 -115 0
Punktevergabe:   Sieg (S) = 3 Punkte                      Sieg nach Verlängerung (SV) = 2 Punkte
Niederlage nach Verlängerung (NV) = 1 Punk      Niederlage (N) = 0 Punkt
* Platzierung aufgrund des direkten Vergleichs

 

 

So geht’s weiter …

… am 17. Februar 2017 mit dem 15. Spieltag                    Hinspiel                      

SC Moskitos Wuppertal            –           IGR Remscheid                  3:11                       15.00 Uhr, Sporthalle Am Kothen
HSV Krefeld                 –           RESG Walsum                   3:5             18.00 Uhr, Bonhoeffer-Sporthalle
ERG Iserlohn                –           SC Bison Calenberg           9:3             18.00 Uhr, Hemberg-Sporthalle
SK Germania Herringen –           RSC Darmstadt                            10:1             18.00 Uhr, Glückauf-Arena
RSC Cronenberg          –           RHC Recklinghausen          4:5             18.00 Uhr, Alfred-Henckels-Halle
Valkenswaardse RC      –           TuS Düsseldorf-Nord          0:10                       19.00 Uhr, VRC-Rollerdom

… am 18. Februar 2017 mit einem Nachholspiel vom 6. Spieltag                                    

IGR Remscheid            –           RESG Walsum                                     16.00 Uhr, Sporthalle Hackenberg

 

ARTICLE BY TIM GRAUMANN, OFFICIAL PRESS DRIV.DE

Latest Posts