(tg) Ein Spitzenspiel, welches keines war – mit 10:1 pulverisierte Herringen im Verfolgerduell regelrecht Gastgeber Darmstadt. Meister Iserlohn wird’s freuen, haben die Sauerländer nach ihrem 9:3 in Calenberg doch nun bereits drei Punkte Vorsprung. Remscheid feierte nicht nur einem weiteren Derby-Sieg (11:3 über die Moskitos), sondern auch die klare Führung im Bergischen Land – auch, weil Recklinghausen Cronenberg mit 5:4 besiegte und damit auf Rang 6 vorstieß. Einen 5:3-Arbeitssieg gab es derweil im Niederrhein-Derby für Walsum über Krefeld zu bejubeln. Bereits am späten Freitagabend abgesagt wurde die Partie zwischen Düsseldorf und Valkenswaard, weil die Niederländer keine Mannschaft zusammenbekamen.
SC Bison Calenberg – ERG Iserlohn 3:9 (2:2)
Ein Déjà-vu-Erlebnis gab es für Iserlohns Trainer Jens Behrendt in Calenberg, zumindest was die Torfolge anbelangt. Dennoch gab es im Grunde nie einen ernsthaften Zweifel am Sieg des Meisters, der im zweiten Durchgang die anvisierten drei Punkte auch souverän einfuhr.
SC Bison Calenberg: R. Kaas, G. Johansson; L. Johansson, D. Kuczynski, R. Johansson, M. Bässler, M. Brandt, M. Stoffle, M. Luther. – ERG Iserlohn: P. Glowka, L. Kost; C. Nunez, N. Hilbertz, K. Milewski, S. Glowka, C. Hegener, T. Henke, A. Costa. – Schiedsrichter: S. Dahlbock / T. Flössel.
Torfolge: 0:1 (7.) S. Pereira, 0:2 (13.) K. Milewski, 1:2 (16.) M. Brandt, 2:2 (16/Direkter) M. Brandt, 2:3 (26./Direkter) C. Nunez, 2:4 (28.) S. Pereira, 2:5 (33.) K. Milewski, 2:6 (35.) K. Milewski, 2:7 (41.) A. Costa, 2:8 (47./Direkter) T. Henke, 2:9 (48.) A. Costa, 3:9 (50./Direkter) M. Brandt. – Zeitstrafen: SCB 2 min (M. Luther/36.) – ERG 2 min (S. Pereira/16.) – Teamfouls: SCB 15 – ERG 10.
RSC Darmstadt – SK Germania Herringen 1:10 (0:5)
Wer ein Spitzenspiel erwartet hatte, der wurde bitter enttäuscht. Warum der RSC Darmstadt als Tabellenzweiter in Bestbesetzung vor eigenem Publikum nicht lieferte, war das große Rätsel nach dem Abpfiff. Vizemeister Herringen hatte so jedenfalls leichtes Spiel, allerdings auch einen bärenstarken Tag erwischt.
RSC Darmstadt: P. Leyer (16. – 25. M. Mensah); K. Cepa, F. Bender, N. Koch, M. Becker, M. Hack, M. Behnke, D. May, A. Andrade. – SK Germania Herringen: T. Tegethoff, D. Bergmeier; K. Karschau, Li. Hages, S. Gürtler, P. Michler, J. Klein, L. Karschau, Lu. Hages. – Schiedsrichter: T. Ullrich / D. Loewe.
Torfolge: 0:1 (3.) K. Karschau, 0:2 (4.) Li. Hages, 0:3 (15.) L. Karschau, 0:4 (16./Direkter) L. Karschau, 0:5 (20.) K. Karschau, 0:6 (29.) S. Gürtler, 0:7 (37.) L. Karschau, 0:8 (40.) K. Karschau, 1:8 (48.) N. Koch, 1:9 (4.) K. Karschau, 1:10 (50.) Li. Hages. – Zeitstrafen: RSC 4 min (M. Hack/13. – P. Leyer/16) – SKG 0 min – Teamfouls: RSC 10 – SKG 4.
IGR Remscheid – SC Moskitos Wuppertal 11:3 (4:0)
Gut 20 Minuten lang wehrte sich der Liga-Neuling nach Kräften und wehrte die Remscheider Angriffe erfolgreich ab. Doch dann platzte bei den Gastgebern der Knoten und Wuppertal musste bereits zum dritten Mal eine zweistellige Niederlage verkraften.
IGR Remscheid: M. Kreidewolf, J. Langenohl; J. Dutt, F. Selbach, Y. Peinke, M. Richter, Y. Lukassen, D. Strieder, A. Ober, Y. Brockmann. – SC Moskitos Wuppertal: D. Bauckloh, T. Lucht; D. Meuer, J. Peinke, P. Kirtyan, T. Lückenhaus, M. Mirscheid, J. Henckels. – Schiedsrichter: P. Thißen / T. Sörensen.
Torfolge: 1:0 (3.) M Richter, 2:0 (19.) Y. Peinke, 3:0 (20.) M. Richter, 4:0 (24./Direkter) D. Strieder, 5:0 (32.) D. Strieder, 6:0 (32.) F. Selbach, 7:0 (34./Direkter) D. Strieder, 8:0 (36.) Y. Peinke, 9:0 (40./Direkter) A. Ober, 10:0 (41.) Y Peinke, 10:1 (41.) J. Peinke, 10:2 (45.) J. Peinke, 11:2 (46.) D. Strieder, 11:3 (47./Direkter) J. Peinke. – Zeitstrafen: IGR 6 min (Y. Brockmann/2 x 23. – M. Richter/47.) – SCM 4 min (R. Hauck/24. – T. Lückenhaus/40.) – Teamfouls: IGR 7 – SCM 12.
RESG Walsum – HSV Krefeld 5:3 (2:1)
Derbys verfügen über ihre eigenen Gesetze, da machte auch dieses niederrheinische Nachbarschaftsduell keine Ausnahme. Am Ende behielten die Walsumer roten Teufel nur aufgrund ihrer größeren Abgezocktheit vor dem gegnerischen Tor die Oberhand über Krefeld.
RESG Walsum: T. Wahlen, R. Lorz; M. Vila Gallaguet, C. Nusch, X. Berruezo, S. Haas, N. Rilhas, P. Queiros, F. Sturla. – HSV Krefeld: F. Hilbertz , D. Heulmanns; D. Horchmer, S. Freyer, M. Hendricks, P. Greiffenstein, D. Hausch, N. Kluschewski, S. Emmrich. – Schiedsrichter: L. Niestroy / M. Wittig.
Torfolge: 0:1 (14.) D. Hausch, 1:1 (20.) S. Haas, 2:1 (22.) S. Haas, 2:2 (43.) S. Freyer, 3:2 (46.) M. Vila Gallaguet, 4:2 (47.) F. Sturla, 5:2 (47./Penalty) P. Queiros, 5:3 (49.) S. Freyer. – Zeitstrafen: RESG 0 min – HSV 0 min – Teamfouls: RESG 6 – HSV 9.
RHC Recklinghausen – RSC Cronenberg 5:4 (5:3)
Christoph Rindfleisch war der Löwenbändiger des RHC, der mit diesem Sieg den Sprung in die Play-off-Plätze schaffte und – aufgrund des nun besseren direkten Vergleichs – dabei sogar an den unterlegenen Cronenbergern vorbeizog.
RHC Recklinghausen: F. Frank, L. Andrioff; L. Sowade, P. Wagner, C. Rindfleisch, Niklas Nohlen, M. Schürmann, M. Angenendt, S. Sowade, Niko Nohlen. – RSC Cronenberg: E. Soriano, A. Modrzewski; M. Bernadowitz, J. Molet, M. Thiel, S. Rath, L. Seidler, D. Leandro, N. Morovic, Aa. Börkei. – Schiedsrichter: B. Ullrich / A. Feiteira.
Torfolge: 1:0 (9.) C. Rindfleisch, 2:0 (15.) C. Rindfleisch, 3:0 (16.) C. Rindfleisch, 4:0 (18.) C. Rindfleisch, 4:1 (18.) J. Molet, 4:2 (19.) M. Thiel, 5:2 (22./Überzahl) M. Schürmann, 5:3 (23./Direkter) M. Thiel, 5:4 (46.) M. Bernadowitz. – Zeitstrafen: RHC 2 min (S. Sowade/23.) – RSC 4 min (J. Molet/21. – M. Bernadowitz/39.) – Teamfouls: RHC 6 – RSC 9.
Die aktuelle Tabelle:
Platz | Vorwoche | Mannschaft | Spiele | S | SV | NV | N | Tore | Diff. | Punkte |
1. | (1.) | ERG Iserlohn | 5 | 5 | 0 | 0 | 0 | 38:15 | +23 | 15 |
2. | (3.) | SK Germania Herringen | 5 | 4 | 0 | 0 | 1 | 56:18 | +38 | 12 |
3. | (4.) | IGR Remscheid | 5 | 4 | 0 | 0 | 1 | 37:20 | +17 | 12 |
4. | (2.) | RSC Darmstadt | 5 | 3 | 1 | 0 | 1 | 31:22 | +9 | 11 |
5. | (5.) | RESG Walsum | 5 | 3 | 0 | 1 | 1 | 29:22 | +7 | 10 |
6. | (10.) | RHC Recklinghausen* | 5 | 2 | 0 | 0 | 3 | 21:40 | -19 | 6 |
7. | (6.) | RSC Cronenberg* | 5 | 2 | 0 | 0 | 3 | 23:23 | 0 | 6
|
8. | (7.) | SC Bison Calenberg | 5 | 1 | 1 | 0 | 3 | 28:40 | -12 | 5 |
9. | (8.) | TuS Düsseldorf-Nord | 3 | 1 | 0 | 0 | 2 | 13:17 | -4 | 3 |
10. | (9.) | Valkenswaardse RC | 4 | 1 | 0 | 0 | 3 | 10:28 | -18 | 3
|
11. | (11.) | HSV Krefeld | 5 | 0 | 0 | 1 | 4 | 20:33 | -13 | 1 |
12. | (12.) | SC Moskitos Wuppertal | 4 | 0 | 0 | 0 | 4 | 10:38 | -28 | 0 |
Punktevergabe: Sieg (S) = 3 Punkte Sieg nach Verlängerung (SV) = 2 Punkte Niederlage nach Verlängerung (NV) = 1 Punk Niederlage (N) = 0 Punkt |
||||||||||
*Platzierung aufgrund des direkten Vergleichs |
ARTICLE BY TIM GRAUMANN