Bundesliga Damen, 2. Spieltag
Vier Iserlohnerinnen schießen Darmstadt ab
(tg) Nur fünf Spielerinnen standen Meister Iserlohn zur Verfügung, mithin also das absolute Minimum für einen spielfähigen Kader. Doch dies reichte dem Titelverteidiger, um gegen Darmstadt zu einem 9:1-erfolg zu kommen. Weitaus spannender war das Duell der Altmeister Cronenberg und Düsseldorf, bei dem sich die Rheinländerinnen knapp mit 3:2 behaupteten. Ein guter Start in die Serie gelang unterdessen Gera durch einen 6:1-Sieg über Herten.
ERG Iserlohn – RSC Darmstadt 9:1 (2:1)
Iserlohn trat in absoluter Minimalbesetzung, war aber auch mit nur fünf Akteurinnen (darunter drei Nationalspielerinnen) dem in Vollbesetzung angetretenen Gast aus Darmstadt so weit überlegen, das es fast zum zweistelligen Erfolg gereicht hätte.
ERG Iserlohn: S. Pothöfer; F. Neubert, K. Neubert, L. La Rocca, S. Runge. – RSC Darmstadt: L. Brum de Freitas, N. Uhl; F. Strobel, L. Koch, J. Sieger, S. Firll, E. Kroschewski, L. Heger, H. Huth. – Schiedsrichter: T. Ullrich.
Torfolge: 1:0 (12.) L. La Rocca, 2:0 (13.) K. Neubert, 2:1 (21.) L. Koch, 3:1 (26.) K. Neubert, 4:1 (28.) K. Neubert, 5:1 (33.) L. La Rocca, 6:1 (41.) S. Runge, 7:1 (46.) K. Neubert, 8:1 (47.) L. La Rocca, 9:1 (47.) K. Neubert. – Zeitstrafen: ERG 0 min – RSC 0 min – Teamfouls: ERG 8 – RSC 9.
RSC Cronenberg – TuS Düsseldorf-Nord 2:3 (1:1)
Spannung bis zum Schluss herrschte im Duell der Altmeister, in dem mit einem knappen Vorsprung Düsseldorf letztlich die Oberhand über Cronenberg behielt.
RSC Cronenberg: A. de Beauregard, L. Spiecker; A. Kaub, J. Rüger, D. Ducherow, Le. Seidler, La. Seidler, D. Stoll. – TuS Düsseldorf-Nord: M. van der Fels; J. Delgado, M. Rittler, R. Schulz, C. Baltes, L. Hansel, F. Dlouhy, J. Brusdeilins, N. Barnekow. – Schiedsrichter: B. Ullrich.
Torfolge: 1:0 (16.) Le. Seidler, 1:1 (18.) F. Dlouhy, 1:2 (38.) M. Rittler, 1:3 (40.) J. Delgado, 2:3 (41.) J. Rüger. – Zeitstrafen: RSC 0 min – TuS 0 min – Teamfouls: RSC 6 – TuS 7.
RSC Gera – RSpVgg Herten 6:1 (4:0)
Souverän startete Gera in die neue Saison, bestach dabei insbesondere durch seine eiskalte Chancenverwertung, was die erneut gute Leistung Hertens ein wenig in den Schatten stellte.
RSC Gera: C. Sommermeyer, J. Wortmann; S. Ada, J. Sudin, M. Lindemann, M. Lewandowski, V. Kemmerling, N. Sudin, A. Behrendt, A. Prosiegel. – RSpVgg Herten: J. Koch; T. Andrioff, E. Ring, C. Hördler, J. Scharpenberg, A. Öztürk. – Schiedsrichter: T. Flössel.
Torfolge: 1:0 (10.) A. Behrendt, 2:0 (13./Direkter) A. Behrendt, 3:0 (17.) J. Sudin, 4:0 (23.) N. Sudin, 5:0 (31.) J. Sudin, 5:1 (36.) E. Ring, 6:1 (46.) A. Behrendt. – Zeitstrafen: RSC 0 min – RSpVgg 2 min (E. Ring/13.) – Teamfouls: RSC 13 – RSpVgg 5.
Die aktuelle Tabelle:
Platz | Vorwoche | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
1. | (1.) | TuS Düsseldorf-Nord | 2 | 2 | 0 | 0 | 7:4 | +3 | 6 |
2. | (3.) | ERG Iserlohn | 1 | 1 | 0 | 0 | 9:1 | +8 | 3 |
3. | (6.) | RSC Gera | 1 | 1 | 0 | 0 | 6:1 | +5 | 3 |
4. | (2.) | SC Bison Calenberg | 1 | 1 | 0 | 0 | 5:4 | 1 | 3 |
5. | (4.) | SC Moskitos Wuppertal | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
6. | (5.) | RHC Recklinghausen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
7. | (7.) | RSC Cronenberg | 1 | 0 | 0 | 1 | 2:3 | -1 | 0 |
8. | (9.) | RSpVgg Herten | 2 | 0 | 0 | 2 | 3:10 | -7 | 0 |
9. | (8.) | RSC Darmstadt | 2 | 0 | 0 | 2 | 5:14 | -9 | 0 |
So geht’s weiter …
… am 29./30. Oktober 2016 – 3. Spieltag
RSC Cronenberg – RSC Darmstadt Sa., 15.00 Uhr, Alfred-Henckels-Halle
RHC Recklinghausen – ERG Iserlohn Sa., 15.30 Uhr, Heinrich-Auge-Halle
RSC Gera – SC Moskitos Wuppertal Sa., 17.30 Uhr, Panndorf-Halle
RSpVgg Herten – RSC Darmstadt Sa., 17.30 Uhr, Fiege-Sporthalle
RHC Recklinghausen – RSpVgg Herten So., 17.00 Uhr, Heinrich-Auge-Halle