[GERMANY] Top-Vier-Teams nutzten Heimvorteil konsequent

  1. Bundesliga Herren, Play-off-Viertelfinale – Spiel 2

 

Top-Vier-Teams nutzten Heimvorteil konsequent

(tg) Die Ergebnisse der Hinspiel versprachen Spannung, doch diese Verheißung wurde nicht erfüllt: Walsum, Remscheid, Herringen und Iserlohn nutzten ihren Heimvorteil im zweiten Spiel konsequent aus, womit die vier Bestplatzierten der Hauptrunde letztlich souverän in die DM-Halbfinal einzogen.    

RESG Walsum – RHC Recklinghausen 7:3 (3:2)

Ernsthafte Zweifel am Weiterkommen der Walsumer hatte niemand mehr, auch nicht im Lager der Recklinghäuser. Die aber wollten bei den roten Teufeln zumindest so teuer wie möglich verkaufen, was ihnen mit Ausnahme einer vierminütigen Schwächephase auch gelang.

RESG Walsum: T. Wahlen, R. Lorz; C. Berg, C. Nusch, J. Dobbratz, X. Berruezo, S. Haas, N. Rilhas, F. Schmidt, F. Sturla. – RHC Recklinghausen: D. Jakubiak (ab 26. L. Andrioff); M. Angenendt, P. Wagner, C. Rindfleisch, Niklas Nohlen, M. Schürmann, D. Cholewinski, Niko Nohlen, F. Teelen. – Schiedsrichter: C. Niestroy / K. Andres.

Torfolge: 1:0 (1.) F. Sturla, 1:1 (5.) Niklas Nohlen, 1:2 (9.) C. Rindfleisch, 2:2 (9.) S. Haas, 3:2 (18.) C. Berg, 4:2 (27.) X. Berruezo, 5:2 (27.) X. Berruezo, 6:2 (31./Penalty) X. Berruezo, 7:2 (43.) J. Dobbratz, 7:3 (49.) C. Rindfleisch. – Zeitstrafen: RESG 0 min – RHC 0 min – Teamfouls: RESG 10 – RHC 10.

IGR Remscheid – RSC Cronenberg 14:6 (5:2)

War das erste Spiel schon ein Nervenkrimi, so schafften es die bergischen Kontrahenten im Rückspiel dem Ganzen noch eine Krone aufzusetzen. Spieler des Tages bei diesem Spektakel war Fabian Selbach, der in den letzten 14 Minuten sechsmal ins Schwarze traf und somit Remscheid im Alleingang ins Halbfinale schoss.

IGR Remscheid: M. Kreidewolf, J. Langenohl; J. Dutt, F. Selbach, Y. Peinke, M. Richter, Y. Lukassen, D. Strieder, A. Ober, R. Selbach. – RSC Cronenberg: L. Geisler, A. Modrzewski; J. Molet, J. Vester, B. Nusch, S. Rath, K. Riedel, L. Seidler, D. Leandro, Aa. Börkei. – Schiedsrichter: M. Wittig / L. Niestroy.

Torfolge: 0:1 (9.) D. Leandro, 1:1 (11.) A. Ober, 2:1 (13.) Y. Peinke, 3:1 (14.) Y. Peinke, 4:1 (18.) A. Ober, 4:2 (20.) J. Molet, 5:2 (25.) Y. Peinke, 5:3 (30.) J. Molet, 5:4 (33.) S. Rath, 5:5 (35.) B. Nusch, 6:5 (37.) F. Selbach, 7:5 (40.) F. Selbach, 8:5 (42.) F. Selbach, 9:5 (45.) F. Selbach, 9:6 (46.) J. Molet, 10:6 (47.) M. Richter, 11:6 (47./Direkter) J. Dutt, 12:6 (48.) J. Dutt, 13:6 (49.) F. Selbach, 14:6 (49.) F. Selbach. – Zeitstrafen: IGR 4 min (M. Richter/15. – D. Strieder/50.) – RSC 2 min (J. Molet/15.) – Teamfouls: IGR 12 – RSC 12.

SK Germania Herringen – TuS Düsseldorf-Nord 8:3 (3:1)

Wie am Vortag tragen beide Seiten wieder nur unter Protest an, wobei es zumindest den Herringern am Ende dann wohl egal war, denn das angestrebte Halbfinale wurde ja letztlich erreicht. Allerdings wehrten sich die Düsseldorfer bis zum Schluss erheblich, erst ein Viererpack in den Schlussminuten brachte den Germanen den Durchbruch.

SK Germania Herringen: T. Tegethoff, M. Schartner; Li. Hages, M. Stork, S. Gürtler, P. Michler, R. Schulz, M. Brandt, L. Karschau, Lu. Hages. – TuS Düsseldorf-Nord: J. Kutscha, Lu. Brandt; J. Pink, N. Fichtner, A. Paczia, T. Paczia, C. Gatermann, T. Abdalla, D. Kutscha, A. Beckmann. – Schiedsrichter: B. Ullrich / D. Loewe.

Torfolge: 1:0 (8.) M. Brandt, 2:0 (16.) R. Schulz, 2:1 (19.) J. Pink, 3:1 (20.) S. Gürtler, 4:1 (30.) M. Brandt, 4:2 (44.) A. Beckmann, 5:2 (45./Penalty) L. Karschau, 6:2 (46.) M. Brandt, 7:2 (47.) L. Karschau, 8:2 (48.) M. Stork, 8:3 (50.) T. Paczia. – Zeitstrafen: SKG 0 min – TuS 0 min – Teamfouls: SKG 6 – TuS 9.

ERG Iserlohn – RSC Darmstadt 5:1 (2:0)

Die Festung Hemberg bleibt für die Darmstädter eine nicht einzunehmende Bastion, der dort beheimatete Titelverteidiger Iserlohn zog unter dem Strich souverän ins die Vorschlussrunde ein.

ERG Iserlohn: L. Kost, P. Glowka; C. Nunez, N. Hilbertz, K. Milewski, A. Müngener, C. Hegener, S. Pereira, T. Henke, A. Costa. – RSC Darmstadt: P. Leyer, M. Warmbier; F. Bender, N. Koch, P. Wagner, M. Becker, M. Hack, M. Behnke, J. Rohmert, A. Andrade. – Schiedsrichter: T. Ullrich / L. Nawratil.

Torfolge: 1:0 (3.) S. Pereira, 2:0 (21.) T. Henke, 3:0 (33./Penalty) S. Pereira, 4:0 (35.) N. Hilbertz, 5:0 (42./Penalty) S. Pereira, 5:1 (44.) A. Andrade. – Zeitstrafen: ERG 0 min – RSC 0 min – Teamfouls: ERG 9 – RSC 12.

 

 

 

So geht’s weiter …

… am  13./14. Mai 2017 mit dem Play-off-Halbfinale           

Samstag, 13. Mai
SK Germania Herringen –              IGR Remscheid                              15.30 Uhr, Glückauf-Arena
ERG Iserlohn                    –              RESG Walsum                               15.30 Uhr, Hembergsporthalle

Sonntag, 14. Mai
IGR Remscheid                –              SK Germania Herringen                15.30 Uhr, Sporthalle Hackenberg
RESG Walsum                 –              ERG Iserlohn                                  15.30 Uhr, Sporthalle Beckersloh        

Latest Posts