- Bundesliga Herren, 20. Spieltag
Recklinghausen dank Moskitos-Wunder in Play-offs
(tg) Der 20. Spieltag der 1. Rollhockey-Bundesliga war mit 44 Treffern der mit Abstand torärmste der Saison, doch dafür wurden die Fans an den sechs Spielorten mit überaus spannenden Begegnungen entlohnt. Oftmals verbunden mit zahlreichen Wendungen und letztlich auch überraschenden Ergebnissen, die letztlich dafür sorgten, dass nun schon zwei Runden vor dem Ende alle acht Play-off-Teilnehmer feststehen. Nur die Frage der Reihenfolge hat noch einmal kräftig Würze verleihen bekommen.
ERG Iserlohn – SK Germania Herringen 3:1 (2:1)
Ein deutliches Signal in Richtung Konkurrenz sendete Iserlohn mit diesem prestigeträchtigen Erfolg im Westfalen-Derby über Tabellenführer Herringen: Ungeachtet der seiner Tabellenplatzierung sollte den Titelverteidiger niemand abschreiben.
ERG Iserlohn: L. Kost, T. Weber; N. Hilbertz, K. Milewski, C. Hegener, A. Börkei, S. Pereira, T. Henke, A. Costa. – SK Germania Herringen: T. Tegethoff, M. Schartner; K. Karschau, Li. Hages, S. Gürtler, P. Michler, R. Schulz, L. Karschau, Lu. Hages. – Schiedsrichter: B. Ullrich / T. Ullrich.
Torfolge: 1:0 (9.) S. Pereira, 2:0 (11.) A. Costa, 2:1 (24.) L. Karschau, 3:1 (50./Direkter) A. Costa. – Zeitstrafen: ERG 2 min (T. Henke/45.) – SKG 6 min (Li. Hages/38. & 38. – R. Schulz/50.) – Teamfouls: ERG 7 – SKG 12.
RHC Recklinghausen – RESG Walsum 6:7 (3:2)
Am Ende war den Recklinghäusern die unglückliche Niederlage gegen Walsum so ziemlich egal, denn als sich gut zehn Minuten nach dem Abpfiff das Resultat aus Calenberg in der Heinrich-Auge-Halle herumsprach, brandete plötzlich großer Jubel auf: Dank des Siegers der Wuppertaler Moskitos bei den Niedersachsen stehen die Vester erstmals in der Vereinsgeschichte unwiderruflich als Pay-off-Teilnehmer fest.
RHC Recklinghausen: D. Jakubiak, L. Andrioff; M. Angenendt, P. Wagner, C. Rindfleisch, Niklas Nohlen, M. Schürmann, D. Cholewinski, Niko Nohlen, F. Teelen. – RESG Walsum: R. Lorz, C. Paß; M. Vila-Gallaguet, C. Nusch, X. Berruezo, S. Haas, N. Rilhas, P. Queiros, F. Sturla. – Schiedsrichter: P. Thißen / M. Wittig.
Torfolge: 0:1 (3.) X. Berruezo, 1:1 (10.) Niklas Nohlen, 1:2 (11.) P. Queiros, 2:2 (12.) Niklas Nohlen, 3:2 (17.) P. Wagner, 4:2 (29.) C. Rindfleisch, 4:3 (31.) X. Berruezo, 4:4 (34./Unterzahl) F. Sturla, 4:5 (36.) S. Haas, 5:5 (46./Direkter) Niklas Nohlen, 5:6 (47.) S. Haas, 6:6 (48.) Niklas Nohlen, 6:7 (48.) S. Haas. – Zeitstrafen: RHC 0 min – RESG 4 min (P. Queiros/33 – M. Vila-Gallaguet/46.) – Teamfouls: RHC 3 – RESG 9.
IGR Remscheid – TuS Düsseldorf-Nord 5:0 (4:0)
Fünf starke Minuten reichten den Remscheidern, um sich die drei Punkte gegen einmal mehr im Abschluss zu harmlose Düsseldorfer zu sichern.
IGR Remscheid: J. Langenohl, M. Raab; J. Dutt, F. Selbach, L. Kuhn, Y. Peinke, R. Selbach, M. Richter, Y. Lukassen, D. Strieder. – TuS Düsseldorf-Nord: J. Kutscha, Lu. Brandt; J. Pink, L. Scheulen, N. Fichtner, T. Paczia, C. Gatermann, T. Abdalla, D. Kutscha, A. Beckmann. – Schiedsrichter: D. Loewe / T. Ehlert.
Torfolge: 1:0 (9.) Y. Lukassen, 2:0 (19.) Y. Peinke, 3:0 (23.) M. Richter, 4:0 (25.) D. Strieder, 5:0 (41./Direkter) M. Richter. – Zeitstrafen: IGR 0 min – TuS 0 min – Teamfouls: IGR 9 – TuS 11.
RSC Cronenberg – RSC Darmstadt 6:5 n. Verl. (5:5/2:2)
Gegen Cronenberg fehlt den Darmstädtern in dieser Serie schlichtweg das nötige Glück. Wie im Hinspiel reisten die Hessen als Favorit an und mussten – wenn auch erst nach Verlängerung – das Parkett als Verlierer verlassen.
RSC Cronenberg: L. Geisler, A. Modrzewski; J. Molet, J. Vester, B. Nusch, S. Rath, K. Riedel, M. Thiel, D. Leandro, Aa. Börkei. – RSC Darmstadt: M. Warmbier, M. Mensah; K. Cepa, F. Bender, N. Koch, M. Hack, J. Rohmert, M. Behnke, D. May, A. Andrade. – Schiedsrichter: C. Niestroy / L. Niestroy.
Torfolge: 0:1 (6.) M. Hack, 1:1 (16./Direkter) M. Thiel, 1:2 (19.) M. Hack, 2:2 (20.) B. Nusch, 3:2 (26.) B. Nusch, 3:3 (31.) F. Bender, 3:4 (39.) N. Koch, 4:4 (45.) J. Molet, 5:4 (46./Penalty) J. Molet, 5:5 (46.) N. Koch, 6:5 (58.) Aa. Börkei. – Zeitstrafen: CRO 0 min – DAR 2 min (A. Andrade/16.) – Teamfouls: CRO 9 – DAR 12.
SC Bison Calenberg – SC Moskitos Wuppertal 3:4 (3:0)
Wenn es nichts mehr zu verlieren gibt, spielt es sich offensichtlich leichter. Anders jedenfalls ist die krasse Kehrtwende dieses Spiels nicht zu verstehen: Durften sich die Calenberger zur Pause noch Hoffnungen machen, aus eigener Kraft die Play-offs zu erreichen, so haben die Wuppertaler dank eines kleinen Wunders nun die minimale Chance, zumindest noch die Relegation zu erreichen.
SC Bison Calenberg: T. Richter, G. Johansson; J. Rocha, S. Kirnig, L. Johansson, D. Kuczynski, M. Bässler, M. Stoffle, M. Luther. – SC Moskitos Wuppertal: D. Bauckloh, R. Prange; R. Hauck, D. Meuer, P. Kirtyan, M. Mirscheid, J. Peinke. – Schiedsrichter: S. Dahlbock / T. Flössel.
Torfolge: 1:0 (1.) M. Luther, 2:0 (8.) L. Johansson, 3:0 (24./Penalty) M. Luther, 1:3 (34.) P. Kirtyan, 2:3 (42.) J. Peinke, 3:3 (43.) M. Mirscheid, 3:4 (49./Direkter) D. Meuer. – Zeitstrafen: SCB 2 min (M. Luther/49.) – SCM 0 min – Teamfouls: SCB 10 – SCM 10.
HSV Krefeld – Valkenswaardse RC 3:1 (1:1)
Dieser Sieg über Valkenswaard könnte noch Gold wert sein für die Krefelder, denn durch den gleichzeitigen Wuppertaler Sieg stehen nun die Chancen nicht schlecht, kurz vor der Ziellinie den ungeliebten Relegationsplatz och zu verlassen.
HSV Krefeld: F. Hilbertz, D. Heulmanns; T. Siempelkamp, M. Hendricks, D. Horchmer, S. Micus, D. Quabeck, P. Greiffenstein, N. Kluschewski, C. Jachtmann. – Valkenswaardse RC: P. Santos, J. van den Dungen; N. Holtzer, R. van Dooren, R. van den Dungen, D. Holtzer, S. Holtzer, D. van Willigen. – Schiedsrichter: F. Schäfer / M. Brosien.
Torfolge: 1:0 (1.) M. Hendricks, 1:1 (13.) S. Holtzer, 2:1 (41./Direkter) T. Siempelkamp, 3:1 (44.) D. Horchmer. – Zeitstrafen: HSV 2 min (T. Siempelkamp/48.) – VRC 0 min – Teamfouls: HSV 11 – VRC 15.
SC Bison Calenberg – RHC Recklinghausen 7:11 (3:5)
Der Sieg beim SC Bison Calenberg war das i-Tüpfelchen für den RHC Recklinghausen, der damit nochmals nachdrücklich untermauerte, verdient die Play-offs erreicht zu haben. Auf der anderen Seite droht den Bisons gar der totale Absturz und damit eine Nachsitzen in der Relegation.
SC Bison Calenberg: T. Richter, A. Fragapane; J. Rocha, S. Kirnig, L. Johansson, D. Kuczynski, M. Bässler, R. Johansson, M. Stoffle, M. Luther. – RHC Recklinghausen: D. Jakubiak (15. -19. L. Andrioff); L. Sowade, M. Angenendt, K. Paape, P. Wagner, C. Rindfleisch, Niklas Nohlen, D. Cholewinski, Niko Nohlen. – Schiedsrichter: B. Ullrich / T. Ullrich.
Torfolge: 0:1 (1.) P. Wagner, 1:1 (4.) M. Luther, 1:2 (9.) K. Paape, 1:3 (11./Direkter) Niko Nohlen, 2:3 (15./Direkter) L. Johansson, 2:4 (17.) C. Rindfleisch, 3:4 (19./Direkter) L. Johansson, 3:5 (24.) P. Wagner, 4:5 (26.) L. Johansson, 4:6 (36.) C. Rindfleisch, 4:7 (38.) C. Rindfleisch, 4:8 (41./Überzahl) P. Wagner, 4:9 (41.) Niklas Nohlen, 4:10 (43./Direkter) Niklas Nohlen, 5:10 (45.) M. Stoffle, 6:10 (47.) L. Johansson, 7:10 (48./Direkter) R. Johansson, 7:11 (48.) P. Wagner. – Zeitstrafen: SCB 8 min (M. Stoffle/11. – R. Johansson/43. – M. Luther/40./50.) – RHC 4 min (D. Jakubiak/15. – Niko Nohlen/19.) – Teamfouls: SCB 4 – RHC 10.
Die aktuelle Tabelle:
Platz | Vorwoche | Mannschaft | Spiele | S | SV | NV | N | Tore | Diff. | Punkte |
1. | (1.) | SK Germania Herringen | 20 | 16 | 1 | 0 | 3 | 200:64 | +136 | 50 |
2. | (2.) | RESG Walsum | 20 | 14 | 2 | 3 | 1 | 134:81 | +53 | 49 |
3. | (3.) | IGR Remscheid | 20 | 15 | 0 | 2 | 3 | 162:96 | +66 | 47 |
4. | (4.) | RSC Darmstadt | 20 | 13 | 1 | 1 | 5 | 112:81 | +31 | 41 |
5. | (5.) | ERG Iserlohn | 20 | 12 | 1 | 1 | 6 | 110:76 | +34 | 39 |
6. | (7.) | RSC Cronenberg | 20 | 10 | 1 | 0 | 9 | 96:84 | +12 | 32 |
7. | (6.) | TuS Düsseldorf-Nord | 20 | 10 | 0 | 0 | 10 | 89:68 | +21 | 30 |
8. | (8.) | RHC Recklinghausen | 20 | 9 | 0 | 0 | 11 | 125:148 | -23 | 27
|
9. | (9.) | Valkenswaardse RC | 20 | 4 | 1 | 0 | 15 | 55:125 | -70 | 14 |
10. | (10.) | SC Bison Calenberg | 20 | 3 | 2 | 0 | 15 | 108:161 | -53 | 13
|
11. | (11.) | HSV Krefeld | 20 | 3 | 0 | 2 | 15 | 69:141 | -72 | 11 |
12. | (12.) | SC Moskitos Wuppertal | 20 | 2 | 0 | 0 | 18 | 67:202 | -135 | 6 |
Punktevergabe: Sieg (S) = 3 Punkte Sieg nach Verlängerung (SV) = 2 Punkte Niederlage nach Verlängerung (NV) = 1 Punk Niederlage (N) = 0 Punkt |
||||||||||
* Platzierung aufgrund des direkten Vergleichs |
ARTICLE BY TIM GRAUMANN